Signifikation (die)

Signifikation (die)
signification

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Zustellung — (Behändigung, Insinuation, Signifikation), die in bestimmter Form erfolgende Übergabe eines Schriftstückes seitens der zuständigen Behörde unter Beurkundung dieses Aktes. Im Zivilprozeß kommt auf die Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften über …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Algirdas Greimas — Algirdas Julien Greimas (ursprünglich Algirdas Julius Greimas; * 9. März 1917 in Tula; † 27. Februar 1992 in Paris) war ein Semiotiker und Mitbegründer der Pariser Schule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theorie und Werk 2.1 Greimas Definition der… …   Deutsch Wikipedia

  • Algirdas Julien Greimas — (ursprünglich Algirdas Julius Greimas; * 9. März 1917 in Tula; † 27. Februar 1992 in Paris) war ein Semiotiker und Mitbegründer der Pariser Schule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theorie und Werk 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Algirdas Julius Greimas — Algirdas Julien Greimas (ursprünglich Algirdas Julius Greimas; * 9. März 1917 in Tula; † 27. Februar 1992 in Paris) war ein Semiotiker und Mitbegründer der Pariser Schule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theorie und Werk 2.1 Greimas Definition der… …   Deutsch Wikipedia

  • Greimas — Algirdas Julien Greimas (ursprünglich Algirdas Julius Greimas; * 9. März 1917 in Tula; † 27. Februar 1992 in Paris) war ein Semiotiker und Mitbegründer der Pariser Schule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theorie und Werk 2.1 Greimas Definition der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernesto Laclau — (* 6. Oktober 1935 in Buenos Aires) ist ein argentinischer politischer Theoretiker, der sich selbst dem Postmarxismus zurechnet. Er gilt zudem als Vertreter des Poststrukturalismus sowie des Postfundationalismus.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Laclau — Ernesto Laclau (* 6. Oktober 1935 in Buenos Aires) ist ein argentinischer politischer Theoretiker, der sich selbst dem Postmarxismus zurechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke und Theorie 3 Bücher 4 Sekundärliteratur …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Charles S. Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Sanders Peirce — um 1870 Charles Sanders Peirce (ausgesprochen:/ pɜrs/ wie: „purse“[1]) (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Derrida — (* 15. Juli 1930 in El Biar, Algerien; † 8. Oktober 2004 in Paris, Frankreich) war ein französischer Philosoph, der als Begründer und Hauptvertreter der Dekonstruktion gilt. Er lehrte als Professor an der Ecole des Hautes Études en Sciences… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”